
Rütscheler Singlüt
Bericht von der 27. Hauptversammlung am 20.2.2025



Rütscheler Singlüt
Bericht von der 27. Hauptversammlung am 20. Februar 2025
Mit dem Stück "King of the Road" beginnen wir die diesjährige Hauptversammlung.
Markus Lingg erwähnt im Jahresbericht verschiedene Aktivitäten wie das Predigtsingen in Lotzwil, unseren Service-Einsatz an der Aktionärsversammlung der Clientis Bank und den Auftritt in der Kirche Horw. Dort meisterte unser Dirigent seinen Bachelorabschluss mit Bravour. Einen gemütlichen Brätelplausch wurde von Andreas Meier und Ruedi Zurflüh ermöglicht. Wir waren auch mit dem Projekt des CVOA "Eifach singe" beschäftigt.
Diesen chorübergreifenden Anlass gestalteten wir in Wiedlisbach mit Freude mit.
Weitere Aktivitäten waren unser Auftritt an einer Vernissage im Dorfspycher Rütschelen und das Durchführen des Raclette-Fondue-Anlasses. Am 23. und 24. November gestalteten wir gemeinsam mit der Musikgesellschaft Rütschelen das Kirchenkonzert in Lotzwil.
Mit dem gemütlichen Chlousehöck rundeten wir unser Vereinsjahr ab.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft und Mitsingen im Chor wurde Madlen Mathys von der CVOA (Chorvereinigung Oberaargau) geehrt, Käthi Jost für 50 Jahre treue Mitgliedschaft.
Auf seine gewohnt lustige Art präsentiert unser Kassier, Michael Lanz, einen Verlust von rund Fr. 6230.- Diesen können wir durch unser Kapital begleichen.
Claudia Keller wird neu als Mitglied aufgenommen, Austritte haben wir glücklicherweise keine zu verzeichnen.
Peter Dürrenmatt demissioniert nach 8 Jahren als Präsident. Er bedankt sich für die Offenheit der Vereinsmitglieder ihm gegenüber, die Freundschaften und das Wohlwollen, welches er erleben durfte. Wir bedanken uns mit einer Standing-ovation, seinem Lieblingslied und Geschenken. Wir sind Peter sehr dankbar für seine umsichtige, überlegte, aufwändige Leitung. Als sein Nachfolger wird Urs Herzig gewählt. Roland Waeber wird neu in die Musikkommission gewählt.
Geehrt werden für 20 Jahre in unserem Chor Rolf Kämpf und Albert Schaller.
Für 35 Jahre Chormitgliedschaft werden Verena Leuenberger und Renate Reber geehrt.
Es werden insgesamt 8 Fleissprämien verteilt, an Mitglieder, die höchstens dreimal gefehlt haben, insgesamt umfasste unser Programm 59 Daten.
Wir freuen uns auf das Fest der Musik in Einsiedeln, welches wir Ende Mai besuchen werden.
Für die Gründung eines Organisationskomitees "Freilichtspiel 2028 in Rütschelen" legen wir den Grundstein.
Mit dem Stück "Chante en mon coeur" schliessen wir unsere HV.
Urs Herzig
Überschrift 1
Konzertmittschnitte
Io senza te
Dr Ätti
La sera il lag
Parfum